Die „Aktion Kultur Heusweiler“ ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein und wurde im Jahr 2012 gegründet. Er verfolgt das Ziel, das kulturelle Leben in der Gemeinde weiter zu beleben und dabei besondere neue Akzente zu setzen. Bewusst pflegen wir eine bürgernahe „Kultur vor Ort“ in allen Ortsteilen der Gemeinde. Wir entwickeln Kooperationen mit anderen lokalen musisch-kulturellen Akteuren und arbeiten mit den für uns wichtigen kulturellen Institutionen des Saarlandes zusammen. Unsere beiden Hauptthemenfelder sind:
• Die Musikalische Grundausbildung an den Heusweiler Grundschulen und
• Die Planung und Durchführung kultureller Veranstaltungen
Die Musikalische Grundausbildung „Musik mit allen Sinnen“ an den Heusweiler Grundschulen ist uns vom Start 2012 an ein besonderes Anliegen. Die Teilnahme an diesem speziellen Kursangebot ist freiwillig und für die Eltern kostenfrei. Mittlerweile nehmen jährlich mehr als 120 Kinder diese besondere musikalische Ausbildung durch speziell ausgebildete Musikpädagoginnen wahr. Es ist unser Ziel, das Angebot an speziellen Kursen weiter auszubauen. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kultur, der Arbeit und Kultur Saar GmbH, der Gemeinde Heusweiler, der Schulfördervereine, durch private Spenden sowie aus Beiträgen unserer Mitglieder.
Kernstück unseres Veranstaltungsprogramms ist die „Junge Reihe“. Mit den jährlich etwa 5 Konzerten dieser Reihe wollen wir gezielt angehende junge Künstler fördern, indem wir ihnen eine öffentliche Bühne für qualifizierte Auftritte verschaffen. Wir wollen damit auch neue künstlerische Impulse setzen und weitere Zielgruppen für anspruchsvolle „klassische Musik“ erschließen. Unser Veranstaltungsprogramm umfasst, aber auch etwas breiter angelegte Angebote und wird ständig weiterentwickelt. Mit etwa 10 Veranstaltungen im Jahr verfügen wir über ein weit gefächertes Angebot von sehr unterschiedlichem Charakter. Damit glauben wir, die musisch und kulturell interessierten Bürger in unserer Gemeinde und darüber hinaus erreichen zu können.
Der Verein hat aktuell 100 Mitglieder. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Günter Bost
Stellv. Vorsitzender: Klaus Kleinefeld
Schatzmeister: Susanne Gerstner
Schriftführer: Renate Theis
Beisitzer: Ingrid Jänsch, Rosarina Mertes, Elisabeth Schmidt
Einen Informationsflyer zum Herunterladen finden Sie hier.